Die US-Finanzkrise hat sich unlängst zur globalen Wirtschaftskrise ausgeweitet. Aufträge brechen weg, Umsätze gehen zurück und Gewinnwarnungen werden...
Im Leadership gilt ein ungeschriebenes Gesetz: schnelle Erfolge gelten als Gradmesser. Gerade neue Führungskräfte die bisher keine Führungserfahrung...
Die Telearbeit gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Die Vorteile dieser Arbeitsform sind für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer beträchtlich....
Der Autor widmet sich mit diesem Buch zahlreichen Organisations-, Management- und Unternehmensführungstheorien (OMU). Dabei geht er insbesondere auf...
Arbeiten Sie ab sofort wann und wo Sie wollen! Ganz egal ob im Stadtpark mit Ihrem Notebook, zu Hause und nachts oder vielleicht doch im Büro während...
Wie kann ich als Unternehmen intellektuelles Kapital erfassen und bewerten? Bis heute gibt es keinen Standard für die Art und Weise der Bilanzierung...
Größere Projekte machen es erforderlich, dass man zur Bewältigung der Aufgabe ein Team zusammenstellt, das sich dann an die Arbeit macht. Sind damit...
Schon längst wird in der Managementrhetorik das Ende der kausalen und berechenbaren Welt betont. Unser tägliches Handeln steht jedoch meist im krassen...
In dem Werk "Die effektive Führungspersönlichkeit: Prinzipienorientiert managen" wird ein Schlaglicht auf die verschiedenen Führungsstile geworfen und...
Ein Führungsstil für alle Mitarbeiter, dies ist einfach und bequem für eine Führungskraft. Doch kann es in der Praxis so etwas geben und lassen dich...
Selbstverantwortung ist das Stichwort, welches Cali Ressler und Jody Thompson als Kern für ein radikal neues Konzept verwenden. Der Mitarbeiter wird...
Dr. Erik Hofmann und Prof. Dr. Wolfgang Stölzle beschäftigen sich im vorliegenden Artikel mit Fragestellungen der Strategieprozessforschung. Im Fokus...
Einführung von Projektmanagement zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit liegt bei vielen Unternehmen momentan im Trend. Unter den internationalen PM...
Deutschland ist Europameister in punkto Unternehmenspleiten wobei die Ursachen vielfältig sind: Kostensteigerungen, dünne Eigenkapitaldeckungen oder...
Ziele und Zielvereinbarungen sind unentbehrlich für die erfolgreiche Entwicklung eines jeden Unternehmens. Über sie wird nachvollziehbar dokumentiert,...
Ein professionelles Talent Management erweist sich aufgrund des demographischen Wandels als immer wichtiger. In diesem Artikel stellt der Autor zehn...
Blogs, Wikis, RSS-Feeds, Chat-Rooms, Web-Conferencing, Interactive Learning oder Web-Coaching, das Angebot an webbasierten Kommunikationsinstrumenten...
Anja Piening setzte sich in ihrer Masterarbeit mit den aktuellen Entwicklungen des Ideenmanagements (IM) in der Literatur und der Praxis auseinander....
Fachwissen verliert in der Arbeitswelt an Bedeutung und in Zukunft werden Einzigartigkeit, Kreativität und empathische Fähigkeiten wichtiger sein als...
Das Konzept des Beyond Budgeting stellt die übliche Form der Koordination durch Pläne radikal in Frage. Im Zentrum der Kritik steht dabei weniger das...
Eine Integrierte System-Architektur bietet neben einer einheitlichen Plattform für Geschäfts- und IT-Prozesse ein Fundament für die Entwicklung neuer...